Vergangenes Wochenende war es soweit: 159 top motivierte Snowboarder und Freeskier fanden sich auf dem Kaunertaler Gletscher ein, um beim Slopestyle Europacup und den Deutschen Slopestyle Meisterschaften 2015 mitzushredden und sich um wertvolle FIS und WST-Punkte zu batteln. Der Event startete am Freitag mit dem Training. Der Slopestyle-Kurs wurde von der Schneestern-Crew zur Perfektion geshaped und auch das Wetter überzeugte mit Bluebird und Sonnenschein. Das internationale Starterfeld konnte sich sehen lassen, so konnte man Rider aus Deutschland (u.a. mit den Freeskiern Lukas Joas und Sebi Geiger), Österreich (u.a. mit Olympia-Teilnehmer Marco Ladner und Lara Wolf), Schweiz, Frankreich, Australien, Südkorea, Norwegen, Schweden und Russland im Snowpark Kaunertal antreffen.
Am Samstag war das Wetter leider nicht mehr so gnädig mit den Shreddern. Der Himmel war wolkenverhangen und gegen Mittag schneite es schon leicht. Trotzdem starteten alle Teilnehmer motiviert in den Contest und gaben von Anfang an Vollgas. Leider verdunkelte sich der Himmel zunehmend und gegen 12 Uhr wurden die Bedingungen kritisch: die Sicht wurde immer schlechter, der Wind nahm zu und der gefallene Schnee beinträchtige die Geschwindigkeit der Rider beim Inrun. Doch selbst unter diesen Umständen ließen sich die Athleten ihre Begeisterung nicht nehmen. Gegen 13 Uhr wurde das Wetter aber so schlecht, dass ein sicheres Durchführen des Contests nicht mehr zu gewährleisten war. Aus diesem Grund beschloss die Jury nach Rücksprache mit Trainern den Contest abzubrechen.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Ski-Club Arlberg für die Austragung und unseren Sponsoren Yamaha, Leki und Zeal Optics.