Jul 29, 2015

REVIEW KTO14

KAUNERTAL OPENING 2014 –
GOOD, SLUSHY SEASON OPENING…

Es ist Sonntag Nachmittag am Kaunertaler Gletscher und der Schatten der Station der Karlsjochbahn wird immer länger. Langsam packen die letzten verblieben Stände ihre Zelte ab und eine Gruppe von Snowboardern und Skifahrern steigt sichtlich erschöpft aber augenscheinlich glücklich in ihre Autos und macht sich auf den Weg nach Hause. Drei Tage Kaunertal Opening 2014 liegen hinter ihnen, drei Tage voller Freude endlich wieder Schnee unter den Füßen zu spüren und Parties bis in die Morgenstunden.

Du musst Cookies akzeptieren, um alle Inhalte darstellen zu können.

Die Ausgangslage war dieses Jahr leider alles andere als optimal, da es sich mehrere Hochdruckgebiete über Europa gemütlich gemacht haben und die warmen Temperaturen Schneefall sogar auf dem Gletscher fast unmöglich machten. Die Snowpark Crew arbeitete Tag und Nacht und zauberte ein, für diese Verhältnisse phänomenales, Opening Setup aus dem Hut. Für Unterhaltung vom Anfänger bis zum Pro Rider war somit gesorgt.

Alles begann am Freitag, als die ersten Busse voller Tiroler Schülerinnen und Schülern eintrafen und das neue innovative Schulprojekt „School’s on glacier“ powered by Raiffeisen Club Tirol beginnen konnten. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten einen kompletten Schultag auf dem Gletscher und lernten in zahlreichen interessanten Workshops die Hintergründe eines Gletscherskibetriebs und der Wintersportbranche kennen. Auf dem Blue Tomato Testival erwarteten die Besucherinnen und Besucher rekordverdächtige 74 Brands, die ihre neuesten Schmuckstücke zum gratis testen zur Verfügung stellten. Und auch sportlich ging es mit der Monster Rail Session presented by downdays.eu sofort von null auf hundert. Auf dem Weg zurück ins Tal trafen sich erneut alle bei der After Ride Session um mit Mini Skate Ramp, BBQ und DJ Sounds den Tag ausklingen zu lassen.

Das Line Up des KTO Music Festival Zelts war mit Invasion Sound ft. Suverena Live, Kya Bamba Soundsystem und Cali P & DJ Kaprisson schon am Freitag Abend gigantisch besetzt und wurde bis spät in die Nacht vom Publikum gefeiert. Dazu gab es mit Shades of Winter 2- Pure und Pirate Movie Production zwei der neuesten Ski- und Snowboardfilme zu sehen.

Hier der Recap des ersten KTO Tages:

Du musst Cookies akzeptieren, um alle Inhalte darstellen zu können.

Der Samstag, der im Zeichen des Pro Contests stand, hatte noch weitere Highlights zu bieten. So gab es einen Splitboard Workshop von Split.Hike.Ride powered by Kornland proSports und die Adidas Jersey Jam, bei welcher um Cash und Adidas Goodies gefahren wurde. Der Pro Contest war mit einem unglaublich hochwertigen Starterfeld besetzt und das Niveau der Athleten war für alle Zuschauerinnen und Zuschauer ein absolutes Erlebnis. Die diesjährigen Gewinner des KTO 2014 hießen Alex Hall und Lisa Zimmermann bei den Freeskiern und Eric Beauchemin und Elena Koenz bei den Snowboardern. Der Abend begann mit den Moviepremieren der Freeski-Crew und Postland Theory. Auch am Samstag durfte das Tanzbein ordentlich geschwungen werden bei den lokalen HipHop Größen Jo!Zepp – Chrisfader – Testa, den Wax Wreckaz und der österreichisch/englischen Live Combo Mr. Dero & Klumzy Tung.

Checkt das Best of des day 2 @ KTO14:

Du musst Cookies akzeptieren, um alle Inhalte darstellen zu können.

Am Sonntag stellten sich die Amateure unter Beweis und wurden unter anderem mit grandiosen Sachpreisen belohnt. Was dort auf die weiße Unterlage gezaubert wurde war aller Ehren wert. Die glücklichen Gewinner bei den Freeskiern hießen Simon Geminiani, der auch den Preis für den besten Trick des Tages einsackte und Lara Wolf. Bei den Snowboardern räumte Maximilian Preissinger den 1. Platz, sowie Best Rookie und Best Trick ab. Zum Abschluss gab es noch in lockerer Atmosphäre die „Komm her & Style Session“ presented by Skiing & Snowboard MBM die direkt am Gletscherrestaurant nochmals für jede Menge Applaus und Begeisterung bei den Zuschauern sorgte. Danach bleibt nur noch zu sagen: wie jedes Jahr war das KTO wieder ein gigantischer Einstieg in die Wintersaison und hat Lust auf mehr Schnee und Tage in den Bergen gemacht.

See you @ 30. KTO 2015!

Wir verwenden Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte um unsere Website für Dich möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.  Datenschutzerklärung